Sie fühlen sich mit Invisalign nicht “Up to Date” oder scheuen umfassende Fälle?
Wir nehmen Sie an die Hand und bieten Ihnen ein knackiges Programm mit individualisierbaren onDemand Lehrinhalten, Präsenzkursen und echter ClinCheck-Betreuung durch die kieferorthopädische Fachpraxis Dr. Peter Schicker.
Von Erstellung des Heil- und Kostenplans, Einrichtung des Arbeitsplatzes, Erstellung von Workflows bis in die Feinheiten der Invisalign-Programmierung.
Follow UP 1 Webinar zum Phoenix Mentoring Program.
Erstes Follow Up Webinar zum Phoenix Mentoring Programm am Freitag, dem 24.02.2023 von 10:00 Uhr – 11:30 Uhr.
Kick-off Webinar zum Phoenix Mentoring Program.
Hier finden Sie Materialien zum Kick-Off.
Updates and more…
Hier finden Sie alle aktuellen Updates zu unseren Lerninhalten und die neuesten Tipps und Tricks.
Digitale Modelle, Röntgenbilder und intraorale Fotoaufnahmen… und das alles auf einem Bildschirm?
In diesem Video werden einige Möglichkeiten zur effizienten und übersichtlichen Gestaltung des kieferorthopädischen Desktops gezeigt.
Wie prüfe ich meinen ClinCheck auf Umsetzbarkeit? Ein strukturierter 10-Punkte Plan hilft Ihnen Step by Step bei der klinischen Planung.
Vorstellung der OnyxCeph-Software und Überblick zu den Programmfunktionen.
OnyxCeph ist eine Software zum Archivieren und Verarbeiten von 2D als auch von 3D-Befunddaten.
Alles was Sie wissen müssen, um diese Schnittstelle optimal zu nutzen.
In diesem Tutorial wird Ihnen die Invisalign Doctor Site mit all ihren Funktion umfassend beschrieben. Lernen Sie wichtige Funktionen für einen besseren Workflow und übersichtliche Verwaltung Ihrer Invisalign Fälle.
Die richtige Verschreibung geht weit über das Ausfüllen eines Laborauftrags hinaus. Die zielgerichtete und effiziente Verschreibung ist Thema des Kurses.
In drei Lerneinheiten werden die Unterschiede der Erst- und Folgeverschreibung aufgezeigt. Die klinischen Präferenzen werden besprochen und wir teilen einige Tipps aus unserem Praxisworkflow.
Das wichtigste Instrument für die Alignerplanung ist der ClinCheck. Hier erhalten Sie den „Führerschein“ zur optimalen Anwendung der Software mit allen Tricks und mitunter versteckten Tools.
Die ClinCheck Software ist grundlegender Bestandteil der ärztlichen Invisalign Planung. Dieser Kurs zeigt Ihnen alle Tools und Hilfen der Software. Werden Sie Experte/Expertin im Umgang mit diesem leistungsstarken Werkzeug.
Wann ist welches Attachment sinnvoll? Welche Funktionen haben Priorität? Wir schaffen Klarheit bei der Auswahl und Planung der Attachments.
Alle Infos zum klinischen Prozess. Vom Bonding zur Überwachung bis zur Retention.
In dieser Folge werden die klinischen Abläufe in der Praxis detailliert aufgeführt. Welche Vorbereitungen sind sinnvoll, wie sollte der Schwebetisch vorbereitet werden und wie wird das Attachment kleben durchgeführt. Anhand von mehreren “Live”-Videos werden die einzelnen Prozesse am Patienten erläutert. Es wird auf die Kontrolltermine und die Fortschrittsbeurteilung mit dem iTero eingegangen und Hinweise zur Retentionsphase gegeben.
Chirurgie, Präprothetik und abgeschlossenes Wachstum. Die Invisalign Planung im adulten Gebiss.
Coming soon…
Wir geben Ihnen Bescheid, sobald dieser Kurs verfügbar ist (Quartal II 2023).
Klasse II & III Therapien, Precision Wings, und alles was für die Teenagertherapie notwendig ist.
Coming soon…
Wir geben Ihnen Bescheid, sobald dieser Kurs verfügbar ist (Quartal II 2023).
Was sollten Sie bei der Planung von FIRST Fällen im frühen Wechselgebiss beachten und welche Besonderheiten bestehen gegenüber Planungen im adulten Gebiss?
Dieser Kurs gibt Ihnen alles Notwendige für eine erfolgreiche First-Planung an die Hand.
Kick Off Webinar
Freitag, 11.11.2022 • 09:00 – 16:00 (inkl. FAQs)
2-Tages-Kurs / Präsenzveranstaltung
Freitag und Samstag, 13./14.01.2023
Hotel Heinz
Bergstraße 77
56203 Höhr-Grenzhausen
Telefon 02624 – 94 300
Bei telefonischer Zimmerbuchung besteht ein Abrufkontingent mit dem Stichwort “KFO-Wissen” oder “Phoenix”.
Follow Up Webinare
Freitag, 24.02.2023 • 10:00 – 11:30
Mittwoch, 29.03.2023 • 12:00 – 13:30
Preis € 3.900,- netto zzgl. MwSt.
Zahlung: Die Kursgebühr für eine Staffel des Phoenix Mentoring Program wird erst mit Ihrer verbindlichen Anmeldung fällig. Das Anmeldeformular erhalten Sie in den folgenden Tagen per E-Mail.
Kick Off Webinar
Freitag, 27.01.2023 • 09:00 – 16:00 (inkl. FAQs)
2-Tages-Kurs / Präsenzveranstaltung
Freitag und Samstag, 17./18.03.2023
Innsbruck Hotel
Innrain 3
6020 Innsbruck, Österreich
Telefon +43 512 59 86 893
Bei telefonischer Zimmerbuchung besteht ein Abrufkontingent mit dem Stichwort “KFO-Wissen” oder “Phoenix”.
Follow Up Webinare
Mittwoch, 26.04.2023 • 12:00 – 13:30
Mittwoch, 24.05.2023 • 12:00 – 13:30
Preis € 3.900,- netto zzgl. MwSt.
Zahlung: Die Kursgebühr für eine Staffel des Phoenix Mentoring Program wird erst mit Ihrer verbindlichen Anmeldung fällig. Das Anmeldeformular erhalten Sie in den folgenden Tagen per E-Mail.
Kick Off Webinar
Freitag, 31.03.2023 • 09:00 – 16:00 (inkl. FAQs)
2-Tages-Kurs / Präsenzveranstaltung
Freitag und Samstag, 12./13.05.2023
Parkhotel Stuttgart Messe Airport
Fliederbahnstraße 2
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon 0711 – 633 440
Bei telefonischer Zimmerbuchung besteht ein Abrufkontingent mit dem Stichwort “KFO-Wissen” oder “Phoenix”.
Follow Up Webinare
Mittwoch, 14.06.2023 • 12:00 – 13:30
Mittwoch, 09.08.2023 • 12:00 – 13:30
Preis € 3.900,- netto zzgl. MwSt.
Zahlung: Die Kursgebühr für eine Staffel des Phoenix Mentoring Program wird erst mit Ihrer verbindlichen Anmeldung fällig. Das Anmeldeformular erhalten Sie in den folgenden Tagen per E-Mail.
Kick Off Webinar
Freitag, 16.06.2023 • 09:00 – 16:00 (inkl. FAQs)
2-Tages-Kurs / Präsenzveranstaltung
Freitag und Samstag, 08./09.09.2023
Berlin Steigenberger
Hotel am Kanzleramt
Ella-Trebe-Straße 5
10557 Berlin
Telefon 030 – 740 743 0
Bei telefonischer Zimmerbuchung besteht ein Abrufkontingent mit dem Stichwort “KFO-Wissen” oder “Phoenix”.
Follow Up Webinare
Mittwoch, 25.10.2023 • 12:00 – 13:30
Mittwoch, 29.11.2023 • 12:00 – 13:30
Preis € 3.900,- netto zzgl. MwSt.
Zahlung: Die Kursgebühr für eine Staffel des Phoenix Mentoring Program wird erst mit Ihrer verbindlichen Anmeldung fällig. Das Anmeldeformular erhalten Sie in den folgenden Tagen per E-Mail.
Kick Off Webinar
Freitag, 15.09.2023 • 09:00 – 16:00 (inkl. FAQs)
2-Tages-Kurs / Präsenzveranstaltung
Freitag und Samstag, 17./18.11.2023
Frankfurt Radisson Blu
Franklinstraße 65
60486 Frankfurt am Main
Telefon 069 – 770 155 0
Bei telefonischer Zimmerbuchung besteht ein Abrufkontingent mit dem Stichwort “KFO-Wissen” oder “Phoenix”.
Follow Up Webinare
Mittwoch, 13.12.2023 • 12:00 – 13:30
Mittwoch, 07.02.2024 • 12:00 – 13:30
Preis € 3.900,- netto zzgl. MwSt.
Zahlung: Die Kursgebühr für eine Staffel des Phoenix Mentoring Program wird erst mit Ihrer verbindlichen Anmeldung fällig. Das Anmeldeformular erhalten Sie in den folgenden Tagen per E-Mail.